MYNE im Handelsblatt

Urlaub in der eigenen Ferienimmobilie

Das Haus an der Küste oder die Hütte in den Bergen ist teuer. Warum nicht gemeinsam kaufen, aber individuell nutzen? Das Start-up Myne macht das möglich.

Den Traum der eigenen Ferienimmobilie erfüllen - mit Co-Ownership

Der Markt für Ferienimmobilien erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Besonders in beliebten Urlaubsregionen wie Mallorca, Italien und Frankreich steigen die Preise kontinuierlich. Vor diesem Hintergrund stellt sich für viele die Frage: Lohnt es sich, in eine Ferienimmobilie zu investieren? Die Antwort könnte im Konzept des Managed Co-Ownerships liegen, einem bewährten Prinzip, das sich bereits bei Yachten und Privatflugzeugen etabliert hat und zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Das Konzept des Co-Ownerships

Beim Co-Ownership, auch Miteigentum genannt, erwerben acht Miteigentümer gemeinsam eine Ferienimmobilie und teilen sich die Nutzung sowie die Kosten für die Anschaffung und laufenden Unterhalt. Anstatt eine Immobilie vollständig zu besitzen und dabei 100% der Kosten sowie den gesamten Verwaltungs- und Instandhaltungsaufwand zu tragen, erwerben die Miteigentümer einen Bruchteil des Eigentums. Mit einem Anteil können Sie die Immobilie 44 Tage im Jahr nutzen und genießen, während Sie gleichzeitig von einer potenziellen Wertsteigerung profitieren. MYNE übernimmt dabei den professionellen Ankauf, die wertorientierte Instandhaltung und die Verwaltung der Immobilie – einschließlich der Koordination und Abstimmung unter den Miteigentümern.

Attraktives Preis-/ Leistungsverhältnis

Ein zentraler Vorteil des Co-Ownerships liegt in der Kostenteilung. Die Anschaffungskosten sowie laufende Ausgaben wie Instandhaltung, Versicherungen und Verwaltungskosten werden anteilig auf die Miteigentümer verteilt. Dies senkt die finanzielle Belastung für den einzelnen Miteigentümer erheblich und macht den Einstieg in den Ferienimmobilienmarkt zugänglicher.

Flexibilität und Nutzungsmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil des Co-Ownerships ist die erhöhte Flexibilität. Die Miteigentümer können dank der ganzjährig nutzbaren Ferienimmobilien, der komplementären Nutzungswünsche aller Miteigentümer sowie der MYNE-Reservierungsregeln über die MYNE-App ihre Immobilie bestmöglich entsprechend ihrer individuellen Präferenzen nutzen. Darüber hinaus besteht innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Erwerb eines Anteils die Möglichkeit, das Eigentum in eine gleichwertige oder höherwertige MYNE-Immobilie zu übertragen oder den eigenen Anteil nach einer Mindesthaltedauer von einem Jahr zu verkaufen, falls sich die persönlichen Umstände ändern.

Emotionale und finanzielle Rendite

Langfristig betrachtet bietet das Co-Ownership-Modell nicht nur eine attraktive Möglichkeit zur Eigennutzung, sondern auch eine potenzielle Wertsteigerung der Immobilie. Besonders in gefragten Ferienregionen könnten Miteigentümer von einer positiven Preisentwicklung profitieren. Zudem kann MYNE auf Wunsch die Immobilie in Zeiten, in denen sie von den Miteigentümern nicht genutzt wird, vermieten. Die daraus resultierenden Einnahmen werden am Ende des Jahres an die Miteigentümer ausbezahlt. Eine ideale Kombination aus emotionaler Rendite und Wertsteigerungspotenzial.

Miteigentum im Vergleich zum Alleineigentum

MYNE Miteigentum bietet eine attraktive Alternative zum traditionellen Immobilienkauf. Anstatt die gesamte finanzielle und organisatorische Last einer eigenen Ferienimmobilie zu tragen, ermöglicht MYNE es Menschen, Miteigentümer einer hochwertig ausgestatteten Immobilie in erstklassiger Lage zu werden – und das zu einem Bruchteil der Kosten. Das innovative Modell gewährleistet nicht nur Flexibilität in der Nutzung, sondern minimiert auch das Risiko durch geteilte Kosten und professionelle Verwaltung. So können sich die Miteigentümer auf das Wesentliche konzentrieren: ihren Urlaub genießen, während MYNE sich um den Rest kümmert.

MYNE im Handelsblatt

Im vergleich

Anteilig ein Ferienhaus kaufen: Was unterscheidet Timesharing und Miteigentum?

Hier geht es zum Artikel
konzept Miteigentum

Miteigentum – werden Sie Miteigentümer/in Ihrer Traumimmobilie

Hier geht es zum Artikel
Erfahrungen

„Der erste Urlaub hat unsere Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen…“

Hier geht es zum Artikel
3
2
Cala Murada | Mallorca | Spanien
Villa Murada
209.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung
2
2
Stuben am Arlberg | Vorarlberg | Österreich
Alpside Arlberg II
269.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung
1
1
Santa Ponsa | Mallorca | Spanien
Calido Malgrats
129.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung

Diskrete Vermarktung

3
3
Sa Rapita | Mallorca | Spanien
Sunshine Retreat V
169.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung
3
3.5
Ladis | Tirol | Österreich
Chalet Ladis
239.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung
2
2
Callao Salvaje | Teneriffa | Spanien
Iconic Solaria
189.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung
3
3.5
Kaprun | Salzburg | Österreich
Kaprun Heights
169.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung
2
2
Sa Rapita | Mallorca | Spanien
Es Trenc Horizon
129.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung
3
3
Argegno | Comer See | Italien
Villa Argegno
329.000 €
pro 1/8-Anteil
inkl. Kaufnebenkosten, Aufwertung und Ausstattung

Eigene Traumimmobilie finden!

Erstellen Sie Ihr individuelles Suchprofil und erhalten Sie Zugriff auf exklusive und diskrete Ferienimmobilien, detaillierte Informationen zum Konzept und Empfehlungen passend auf Ihre Wünsche und Anforderungen.

Haben Sie dieses Formular bereits ausgefüllt?
🇩🇪